Startseite > Theorie > Wer fliegen will, muss rutschen können

Wer fliegen will, muss rutschen können

Um auf einen Ernstfall vorbereitet zu sein, müssen wir als angehende Piloten auch wissen, wie und wann man eine Notrutsche auslösen muss und wann nicht.

Im Trainingszentrum unserer Flugschule sind mehrere Kabinensimulatoren aufgestellt, da hier auch Flugbegleiter-/innen aus- und weitergebildet werden. In einem A330/A340-Kabinensimulator mit Notrutsche mussten wir mehrere Durchgänge absolvieren, um die geforderten Qualifikationen unter Beweis zu stellen.

Hierzu zählte u.a. das Verlassen des Flugzeuges über eine Notrutsche in einem vorgeschriebenen Zeitrahmen. Da es in einem Notfall immer schnell gehen muss, ist jedes Flugzeug so konzipiert, dass alle Fluggäste innerhalb 90 Sekunden das Flugzeug verlassen können.

Das Rutschen machte uns allen großen Spaß, dennoch kostete es am Anfang etwas Überwindung aus einer Höhe von ca. 6 Metern in eine mit Luft aufgeblasene Rutsche zu springen. Dabei muss eine besondere Körperhaltung eingenommen werden um Verletzungen zu verhindern.

Dabei enstand so manch interessante Flugeinlage 😉

Dennoch hoffen wir natürlich, dass wir im späteren Berufsleben unser Flugzeug nie über eine Notrutsche verlassen müssen!

 

In dieser Woche stand die nächste Prüfung auf dem Programm: ICAO English Level 4

Dies ist eine weltweit vorgeschriebene Prüfung für alle Piloten, die im grenzüberschreitenden Flugverkehr teilnehmen. Das erfolgreiche Abschließen der Prüfung ist erforderlich, damit man nachweisen kann, dass man die englische Sprache soweit beherrscht, um auch in komplexen Situationen mit der Flugverkehrskontrolle oder auch mit anderen Piloten, die richtigen Fach- und Notfallausdrücke verwenden zu können.

Die Kommunikation ist eines der wichtigsten Bestandteile der modernen Fliegerei. Viele Unfälle werden immer noch auf mangelnde oder fehlerhafte Kommunikation zurückgeführt, deshalb ist es sehr wichtig, dass alle am Flugverkehr Beteiligten der englischen Sprache mächtig sind.

 

Morgen steht für uns die Einweisung für die bevorstehende Flugphase auf dem Stundenplan. Wir sind alle sehr gespannt und freuen uns riesig, dass es schon in der kommenden Woche (vorausgesetzt das Wetter spielt mit) mit den ersten Flugstunden losgeht 🙂

Sobald ich meinen ersten Flug absolviert habe, lasse ich euch natürlich daran teilhaben 😉

 

Bis dahin, Alexander

Kategorien:Theorie
  1. Du hast noch keine Kommentare.
  1. No trackbacks yet.

Hinterlasse einen Kommentar